Jänner


Zurück zur Auswahl Fotogalerie


Workshop „Wir bauen eine Stadt“

 

Im Sachunterricht der dritten und vierten Schulstufe stellt der Lernbereich Raum einen Schwerpunkt dar. Dazu hatten die Schülerinnen und Schüler am Dienstag, 10. Jänner 2023 vier spannende Unterrichtsstunden zum Thema „Wir bauen eine Stadt“. Architektin Frau Irene Gaulhofer vom Projekt „Raum macht Schule“ besprach zuerst mit den Kindern, was es alles in einer Stadt gibt und welche privaten und öffentlichen Gebäude eine Stadt benötigt. Die Schülerinnen und Schüler durften gleich darauf ihren eigenen privaten Rückzugsraum aus Papier gestalten. Wer wohnt mit dir in deinem Raum? Was ist dein Lieblingsplatz dort?  In Kleingruppen wurden dann kleine Stadtteile aus gelben „privaten“ Häusern und roten „öffentlichen“ Häusern gebaut, die im Anschluss zu einer Stadt zusammengefügt wurden. Wichtige Themen wie Energie, Grünflächen und Dichte wurden anhand des Stadtmodells behandelt. Die Schülerinnen und Schüler hatten große Freude beim Bauen, sie konnten ihre eigenen Vorstellungen einer Stadt einbringen und so wesentliche Aspekte für das Zusammenleben in verschiedenen Raumordnungen kennenlernen.


Tag der offenen Tür – MS Fehring

 

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Schulstufe durften die Mittelschule Fehring am Tag der offenen Tür kennenlernen. Zuerst wurden alle Kinder im Festsaal begrüßt. Anschließend fand es eine Schulführung durch die unterschiedlichen Räumlichkeiten statt. Der erste Halt war im Physiksaal, die Schülerinnen und Schüler konnten spannende Experimente ausprobieren. Danach wurde eine Englisch- und Mathematikeinheit mit digitalen Medien im Computersaal vorgestellt. Im Kunstraum wurde auf die beiden Unterrichtsfächer Kunst und Werken eingegangen. In der Schulküche durften sich alle eine gesunde Jause zur Stärkung zusammenstellen. Am Ende des Schulvormittags gab es im Turnsaal noch eine tolle Bewegungseinheit. Die Vorfreude auf einen neuen Lebensabschnitt wurde durch diesen besonderen Schnuppertag auf jeden Fall geweckt. 


Neue Computer

 

Die Volksschule Hohenbrugg erhielt im Jänner 2023 fünf neue Computer für die Klassenräume und Direktion. In Zeiten der Digitalisierung sollen die neuen Geräte zusätzlich im Unterricht die Medienkompetenz fördern. Die Volksschülerinnen und Volksschüler können beispielsweise durch das neue Angebot ein Textverarbeitungsprogramm für das Lernwörtertraining oder zum Verfassen von Geschichten kennenlernen. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Gemeinde Fehring für die Finanzierung der neuen Computer.