Eröffnungsgottesdienst
In der ersten Schulwoche fand am Mittwoch unser Eröffnungsgottesdienst statt. Unsere Religionslehrerin Gertrude Unger gestaltete diese Feier sehr stimmungsvoll und anschaulich. Die Schulanfängerinnen und Schulanfänger bekamen von Herrn Pfarrer Christoph Wiesler den Segen für das erste Schuljahr.
Verkehrserziehung
Am Donnerstag in der zweiten Schulwoche bekamen die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse der VS Hohenbrugg Besuch von der Polizei. Zwei Polizisten erklärten den Kindern ihre Tätigkeiten und die Ausrüstung, sprachen mit ihnen über das richtige Verhalten am Gehweg sowie über die Überquerung des Schutzweges. Anschließend durften die Schülerinnen und Schüler unter Aufsicht der Polizisten den schulnahen Schutzweg überqueren.
Dance Austria - Tanzen macht Spaß!
Am 22. September wurden die Kinder der Volksschule Hohenbrugg mit einer Tanz-Schnupperstunde überrascht. Die kleinen Tänzerinnen und Tänzer lernten verschiedene Grundschritte des Hip Hop´s kennen und studierten sogar eine kleine Choreographie mit passender Musik ein.
Zeichnen, malen und die Sonne genießen
Regen, viele Wolken und herbstliche Stimmung haben den September geprägt. Deshalb mussten sonnige Tage gut genützt werden. Die Schülerinnen und Schüler der VS Hohenbrugg konnten am 28. September viele Sonnenstrahlen beim Gestalten ihrer „Traumschule“ am Parkplatz vor der Schule sammeln. Mit Straßenmalkreiden versuchten sie Entwürfe ihrer Traumschule auf den Asphalt zu bringen. Große und kleine Schulen mit Freibädern sowie riesigen Gärten sind dabei entstanden.
Wildbienenworkshop
Am 29. September bekamen wir Besuch von der österreichischen Naturschutzjugend. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, dass es 702 verschiedene Wildbienenarten in Österreich gibt und fast die Hälfte in irgendeiner Form gefährdet ist, vor allem weil ihre Lebensräume verschwinden. Deshalb wurde auch im Rahmen des Workshops gemeinsam ein kleiner Wildblumenstreifen neben der Volksschule angelegt. Wir freuen uns schon auf das blühende Ergebnis im Frühling.