Augen auf im Straßenverkehr!
Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Schulstufe der VS Hohenbrugg durften am 09. November bei einem interaktiven Theater im Turnsaal mitmachen. Sie bekamen Besuch vom linken und rechten Auge, die sich über richtiges Verhalten im Straßenverkehr unterhielten. Das linke Auge hatte aufgrund eines Albtraums Angst, allein den Schulweg zu gehen. Es war sich auch sehr unsicher, wie man sich richtig am Gehweg verhielt. Das rechte Auge hingegen war bezüglich des Verhaltens im Straßenverkehr gut geschult. Gemeinsam mit den Kindern gab das rechte Auge dem linken Auge gute Tipps. Schlussendlich konnte die Angst des rechten Auges genommen werden.
Zeitreise ins Mittelalter
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hohenbrugg erlebten am 11.11.2022 einen besonderen Projekttag. Sie machten eine Zeitreise ins Mittelalter. Nach einer kleinen Wanderung stiegen die Kinder über ein „Portal“ und kamen in einer mittelalterlichen Atmosphäre an. Die besondere Kleidung, Ritterausrüstungen, ein großes Zelt und eine Kochstelle im Freien brachten alle zum Staunen. Die Zeitreisenden konnten hautnah erfahren, wie schwer sich Helme und Rüstungen anfühlten. Zudem konnten sie einen Webstuhl bedienen, Feuer entzünden und Brot am offenen Feuer backen. Für große Begeisterung sorgte auch die Möglichkeit, mittelalterliche Spiele auszuprobieren. Ein herzliches Dankeschön an Familie Bom und Familie Kleinschuster für die Gestaltung des sehr spannenden Schulvormittags!
Adventkranzsegnung
Am Freitag, 25.11.2022 wurden die Adventkränze unserer beiden Klassen in einem besinnlichen Rahmen von unserer Religionslehrerin Frau Gertrude Unger gesegnet. Wir bedanken uns bei Familie Schebesta und Familie Gorditsch für die schönen Adventkränze.
Buchausstellung
Dieses Schuljahr durften die Schülerinnen und Schüler wieder in der vorletzten Novemberwoche bei der Buchausstellung in neuen Büchern schmökern. Anschließend gab es die Möglichkeit auch einen Wunschzettel auszufüllen.